Hat Karol Nawrocki vergessen, „den Kleiderschrank auszumisten“? Dies könnte ihn bei der Wahl teuer zu stehen kommen.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Hat Karol Nawrocki vergessen, „den Kleiderschrank auszumisten“? Dies könnte ihn bei der Wahl teuer zu stehen kommen.

Hat Karol Nawrocki vergessen, „den Kleiderschrank auszumisten“? Dies könnte ihn bei der Wahl teuer zu stehen kommen.
  • In der neuen Folge „Die Spielregeln“ sprechen wir unter anderem mit Olgierd Annusewicz: über die Auswirkungen des Atelierwohnungs-Falls um Karol Nawrocki auf den Wahlkampf.
  • Wir analysieren auch das Geständnis von Szymon Hołownia, dass die PiS, um an der Macht zu bleiben, versucht habe, den Dritten Weg mit dem Versprechen von Ministerposten zu „korrumpieren“.
  • Olgierd Annusewicz analysiert auch die Chancen von Sławomir Mentzen, „den Spieß umzudrehen“.
  • Es geht auch darum, ob die Aufhebung der europäischen Immunität von Grzegorz Braun jene Abgeordneten in Angst und Schrecken versetzt haben könnte, denen es gelang, sich in Brüssel vor der Verantwortung zu verstecken?

Der Wahlkampf vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen ist in vollem Gange. In der neuen Folge von „Rules of the Game“ spricht Redakteur Zbigniew Konarski mit Dr. Hab. über ihren Verlauf und die wichtigsten Themen, die die Wähler im Fokus haben. Olgierd Annusewicz, Politikwissenschaftler an der Universität Warschau.

- Ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung eines Wahlkampfs ist es, den „Schrank des Kandidaten“ von allen potenziellen „Leichen“ und Problemen zu befreien, die im Laufe des Wahlkampfs auftauchen könnten. Erst dann entscheide das Personal, ob es sich überhaupt lohne, mit diesem Kandidaten weiterzumachen, sagt der Politikwissenschaftler.

Er fügt hinzu, dass sich dieses „Ausmisten“ im Fall von Karol Nawrocki als unzureichend erwiesen habe.

- Es liegt im Interesse von Nawrocki, das bestmögliche Ergebnis für Mentzen zu erzielen. im Interesse von Trzaskowski – ein relativ hohes Ergebnis für Szymon Hołownia, Magdalena Biejat, Adrian Zandberg und Joanna Senysz n – schätzt der Politikwissenschaftler ein.

Mehr dazu im Video.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow